Name | Roufft [1] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Stelle vermutlich im näheren oder weiteren Umfeld des Trästlibachs (Bd 60). [1] | ||||
Quellen
|
1499/1593 (1677): jtem für die Egg in dem Roufft untz an den Thräschelbach, untz uff ahn die Bruny (Rothes Büchlein, KA.Bd, 2)
|
||||
Kommentar | Zu schwzdt. Ranft m. 'Rand, Kruste, Rinde; (erhöhter) harter Rand an Kuchen; Bort', nach dem Staubschen Gesetz mit n-Schwund vor Reibelaut und anschliessender Diphthongierung regional zu Rauft geworden; ahd. rampht, [...] (weiterlesen)Zu schwzdt. Ranft m. 'Rand, Kruste, Rinde; (erhöhter) harter Rand an Kuchen; Bort', nach dem Staubschen Gesetz mit n-Schwund vor Reibelaut und anschliessender Diphthongierung regional zu Rauft geworden; ahd. rampht, ramft, mhd. ranft, ramft m. 'einfassender, aufgeworfener Rand eines Körpers; (Brot-)Rinde'. In Namen gilt die Bedeutung 'Rand, Felsrand, -absturz, Abhang' (Id 6, 1049 ff.; Zinsli, Grund und Grat, 332; UNB 2, 1029 ff.; Graff 2, 512; Starck/Wells, 471; Lexer MHWB 2, 341; Staub, Lautgesetz, 33, 341; SDS 2, 130 f.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 11006380 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|