Name | Riissigen [1] | ||||
Phonetik |
im; dᵃᵉ rî᪷́ⁱſſsⁱgᵃᵉ [1]
|
||||
Ortstyp | Abhang [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Abhang mit sogenannten Tössli, d.h. Felsbuckeln, und Grasstellen oben im Alpteil Underem Stock (Bd 218); mit Schafen von Uri aus genutzt. [1] | ||||
Kommentar | Ellipse aus z.B. *im riissige Bärg oder im riissige Stock. Das Adj. riissig ist eine Bildung mit dem Suffix ahd. -ag, -ig zum Stamm des Verbs riisse 'reissen' (Id 6, [...] (weiterlesen)Ellipse aus z.B. *im riissige Bärg oder im riissige Stock. Das Adj. riissig ist eine Bildung mit dem Suffix ahd. -ag, -ig zum Stamm des Verbs riisse 'reissen' (Id 6, 1345 ff.; Henzen, Wortbildung, 196 ff.; Sonderegger BSM 8, 487 f.). Es muss sich auf die Geländestruktur beziehen. Nicht auszuschliessen ist aber auch schwzdt. rüüssig, entrundet riissig, 'brünstig (vom weiblichen Schwein)', übertragen auf den Menschen 'wild, ungestüm' (Id 6, 1449 f.). In diesem Falle muss man Übertragung auf das wilde, raue Gelände annehmen. Auf jeden Fall ist die oblique Form des Adjektivs zum mask. Sg. geworden. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 679000, 195900 [1] | ||||
Datensatz | 11006747 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|