Name | Unter Spis [1] | ||||||
Variante | Unter Spiis [2] | ||||||
Phonetik |
im ú᪷ndərᵃᵉ špī᪷̀ſs; dr ú᪷ndər … [2]
|
||||||
Ortstypen | Alp [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Beckenried [3] | ||||||
Kanton | Nidwalden [3] | ||||||
Beschreibung | Untere Alp im Spiis (Bd 311); Hüttenstelle auf dem flachen unteren Teil. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Spiss, mit Dehnung, verbunden mit Lenisierung von ausl. -s, Spiis m., Dim. Spissli 'spitziges Ding, Spiess; abgetrenntes Holzteil, Splitter', häufig auf Geländepartien übertragen, die auf irgendeine Weise spitzig erscheinen. [...] (weiterlesen)Schwzdt. Spiss, mit Dehnung, verbunden mit Lenisierung von ausl. -s, Spiis m., Dim. Spissli 'spitziges Ding, Spiess; abgetrenntes Holzteil, Splitter', häufig auf Geländepartien übertragen, die auf irgendeine Weise spitzig erscheinen. Das kann eine Bergform oder ein spitz zulaufendes Grundstück betreffen. Ahd. und mhd. spiz m. 'Bratspiess, Spitz(e)' (Id 10, 548 ff.; Graff 6, 365 f.; Lexer MHWB 2, 1104; UNB 3, 256 ff.).
(weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1892: Unt. Spis (TA, 380)
1987: Unter Spis (LK, 1171)
|
||||||
Koordinaten | 675822, 200073 [1] | ||||||
Höhe | 1403 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 11007530 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|