Name | Klein Ärnital [1] | ||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Beckenried [2] | ||||
Kanton | Nidwalden [2] | ||||
Beschreibung | Ein Stück Wiesland mit Anstoss an das Ärnital (Bd 279). [1] | ||||
Deutung Grundwort | Tal n., Pl. Täler in Namen bedeutet dasselbe wie nhd. Allerdings braucht es für eine Benennung mit Tal nicht einen grossen, bedeutsamen Geländeeinschnitt, denn die Benennung kann auch auf eine [...] (weiterlesen)Tal n., Pl. Täler in Namen bedeutet dasselbe wie nhd. Allerdings braucht es für eine Benennung mit Tal nicht einen grossen, bedeutsamen Geländeeinschnitt, denn die Benennung kann auch auf eine sehr unspektakuläre Muldenform bezogen sein. Weiter können runsenförmige, steile Partien mit Tal benannt werden. Als Diminutiva begegnen in den Nidwaldner Namen Tali und Talti, Tälti, als Pl. findet sich auch Teller. Historisch wie mundartlich erscheint anl. t- auch lenisiert als d- (Id 12, 1303 ff.; UNB 3, 562 ff.). Talti bzw. Tälti ist eine Bildung mit dem Diminutivsuffix schwzdt. -ti < -elti < -etli, rom./dt. Suffixverbindung -ett(a) plus -li (Szadrowsky, Suffixverbindung; Weibel, Staffelung, 306; UNB 1, 77).Vgl. noch Chälen, Graben und Tobel.
Tal n., Pl. Täler in Namen bedeutet dasselbe wie nhd. Allerdings braucht es für eine Benennung mit Tal nicht einen grossen, bedeutsamen Geländeeinschnitt, denn die Benennung kann auch auf eine sehr unspektakuläre Muldenform bezogen sein. Weiter können runsenförmige, steile Partien mit Tal benannt werden. Als Diminutiva begegnen in den Nidwaldner Namen Tali und Talti, Tälti, als Pl. findet sich auch Teller. Historisch wie mundartlich erscheint anl. t- auch lenisiert als d- (Id 12, 1303 ff.; UNB 3, 562 ff.). Talti bzw. Tälti ist eine Bildung mit dem Diminutivsuffix schwzdt. -ti < -elti < -etli, rom./dt. Suffixverbindung -ett(a) plus -li (Szadrowsky, Suffixverbindung; Weibel, Staffelung, 306; UNB 1, 77).Vgl. noch Chälen, Graben und Tobel.
(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1615: sin maten khlein Ärnjthall jn Beckhen rieder ürtty gelägen, stost ... an Ärnj dall (Gü.Prot.B.StA.NW, 128 r)
|
||||
Datensatz | 11008197 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|