Name | Nieder Schürmatt [1] | ||||
Variante | Untere Schürmatt [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Schür: Subst. f., schwzdt. Schür ‹Scheune, Gebäude mit Stall, Tenne, Heu- und Garbenbühne› (Id. 8, 1210–1219), nhd. oberdt. Scheuer ‹Scheune› (GDW 14, 2619) < mhd. schiure, [...] (weiterlesen)Schür: Subst. f., schwzdt. Schür ‹Scheune, Gebäude mit Stall, Tenne, Heu- und Garbenbühne› (Id. 8, 1210–1219), nhd. oberdt. Scheuer ‹Scheune› (GDW 14, 2619) < mhd. schiure, schiur wie nhd. (Lexer 2, 762, vgl. 2, 827) < ahd. scūra wie nhd. (Starck/ Wells, 552). Davon abgeleitet die FamN Schürer, Schürmann u.a. Im Gäu ist der FamN Schürmann in Egerkingen alteingesessen (e-FamNb, Schürer, Schürmann). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1759: Ein Maad die Vntere Schür Matt (Aede IuT 2 25)
|
||||
Datensatz | 113000016 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|