Name | Möösli [1][2] | ||||||
Variante | Mösli [2] | ||||||
Phonetik |
[ˈmø:sli] [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [3] | ||||||
Bezirk | Thal [3] | ||||||
Kanton | Solothurn [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland am Brüllberg, N Dorf [2] | ||||||
Deutung | ‹kleines Feuchtgebiet› [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | Moos: Subst. n., m., nhd. Moos ‹Moos, Moor, Sumpf› (Wahrig, 888; GDW 12, 2518–2521), schwzdt. Môs, Mos ‹Moor, feuchtes, sumpfiges Land, auf dem nur Streugras wächst› (Id. [...] (weiterlesen)Moos: Subst. n., m., nhd. Moos ‹Moos, Moor, Sumpf› (Wahrig, 888; GDW 12, 2518–2521), schwzdt. Môs, Mos ‹Moor, feuchtes, sumpfiges Land, auf dem nur Streugras wächst› (Id. 4, 469f.) < mhd. mos (Lexer 1,2208) < ahd. mos (Starck/Wells, 422) < germ. *musa- (Kluge/Seebold, 630). Der Vokalwandel von /u/ zu /o/ erklärt sich durch das /a/ der Endung (vgl. Kully, Moos, Mösli, Müsli, 309f.). Dazu der FamN Moser (e-FamNb, Moser). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1536: von dem Crützwäge durch der Rorwäge Jnhar Jn das möslin, daſelbs den graben uff Jn die Kammen (Kopb 16 [alt 22] 633)
1717: Marthi than ab rieden gibt Järich ab ſeinem berg Zum mößlÿ hinderder geißfluo (Falk Akt 4 311)
[...] (weiterlesen)
1536: von dem Crützwäge durch der Rorwäge Jnhar Jn das möslin, daſelbs den graben uff Jn die Kammen (Kopb 16 [alt 22] 633)
1717: Marthi than ab rieden gibt Järich ab ſeinem berg Zum mößlÿ hinderder geißfluo (Falk Akt 4 311)
1796: Schwand das Mööſli (Plan F 32, 1)
1845: Moesli (Plan C h 1)
1949: Mösli (KV)
1992: Möösli (Aede FlN Verz)
2012: Möösli (SOGIS Flurnamen 2012)
2015: [ˈmø:sli] (Aede Flurbesp 2m 16s)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 612199, 240062 [1] | ||||||
Höhe | 648 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 114003810 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|