Name | Iletengraben [1] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Ilental: Vermutl. ‹Liliental›, zum Subst. f., schwzdt. Ilie ‹Lilie› < mhd. lilje (Lexer 1, 1921). Zur Form Ille vgl. Id. 1, 179. [1] | ||||
Quellen
|
1710: das Kohlholtz, vom Jltengraben bis in Riedtgraben (Olte Ub 2 Typoskr 295–297)
1796: Jlletengraben (Plan F 32, 1)
[...] (weiterlesen)
1710: das Kohlholtz, vom Jltengraben bis in Riedtgraben (Olte Ub 2 Typoskr 295–297)
1796: Jlletengraben (Plan F 32, 1)
1805: Deren Von Ädermanſtörfer Einig fangt An Am Rüttell gaben, und ſitzt der Erſte ſtein Jm Jleten graben (Falk Akt 4 595)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 116001121 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|