Name | Sanerweidli [1] | ||||
Variante | Saanerweidli [1] | ||||
Phonetik |
[sɑ:nərˈveidli] [1]
|
||||
Ortstyp | Lichtung [2] | ||||
Gemeinde | Aedermannsdorf [2] | ||||
Bezirk | Thal [2] | ||||
Kanton | Solothurn [2] | ||||
Beschreibung | grössere Lichtung im Sunnenberg [1] | ||||
Deutung | ‹kleine Weide einer Person namens Saner› [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Saner: FamN, nach Herkunft aus der Talschaft Saanen im westlichen Berner Oberland (Grossenbacher Künzler/Kully, Spaziergänge, 117). Im Thal ist der FamN in Laupersdorf und Mümliswil-Ramiswil alteingesessen (e-FamNb, Saner). [1] | ||||
Quellen
|
2015: [sɑ:nərˈveidli] (Matz Flurbeg 3 0m 45s)
|
||||
Koordinaten | 612670, 241042 [1] | ||||
Datensatz | 119000006 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|