Name | Courtaman [1][2] | ||||||||||
Mundart | Gùrtemang [1], Gùrteman [1] | ||||||||||
Phonetik |
gu᪷rtəmạŋ, gu᪷rtəmạ́n [1]
|
||||||||||
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Fremdbezeichnung:
gú᪷rtəmạŋ
(Murten)
gu᪷rtəmạ́n
(Gurmels)
|
|||||||||||
Ortstypen | Siedlung [3] Ort [2] | ||||||||||
Gemeinde | Courtepin [3] | ||||||||||
Bezirk | See [3] | ||||||||||
Kanton | Fribourg [3] | ||||||||||
Deutung | Romanische corte-Bildung (< lat. cohorte «eingezäunter Ort, Hofraum, Gehege») mit einem germanischen Personennamen, wohl eine Zusammensetzung mit dem Namen Manto; das erste Element des Namens kann jedoch [...] (weiterlesen)Romanische corte-Bildung (< lat. cohorte «eingezäunter Ort, Hofraum, Gehege») mit einem germanischen Personennamen, wohl eine Zusammensetzung mit dem Namen Manto; das erste Element des Namens kann jedoch nicht rekonstruiert werden. (nach LSG)(weniger anzeigen) [1] | ||||||||||
Quellen
|
1309 entre la maison de Jacobus Pelliparius et celle de Jacobus de Cortemant RegHauter, 348
1414 Jannynus Lorron de Curtemant RegHauter, 636 |
||||||||||
Fichier Muret | |||||||||||
Höchster Punkt | 641 m. ü. M. [2] | ||||||||||
Tiefster Punkt | 563 m. ü. M. [2] | ||||||||||
Fläche | 0.459 km² [2] | ||||||||||
Datensatz | 14000253 | ||||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|