Name | Ueberstorf [1] | ||||||||||
Variante | Überstorf [2] | ||||||||||
Mundart | Ǜberschtòrf [2], Ǜǜberschtòòrf [2] | ||||||||||
Phonetik |
ǘ᪸bəršto᪸rf, ü᪸̂bərštō᪸rf, ǘ᪸bəršto᪷rv [2]
|
||||||||||
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Eigenbezeichnung:
ü᪷bərštô᪷rf
Fremdbezeichnung:
ǘ᪸bəršto᪸rf
[Kommentar]
(Düdingen)
ü᪸̂bərštō᪸rf
[Kommentar]
(Wünnewil)
|
|||||||||||
Fragebogenmaterial Georg Wenker (z) Ueberstorf ( Faksimile | Gewährsperson ) Lehrer P. Schaller, geb. 1871, Geburtsort Wünnewil |
|||||||||||
Ortstyp | Ort [1] | ||||||||||
Gemeinde | Ueberstorf [3] | ||||||||||
Bezirk | Sense [3] | ||||||||||
Kanton | Fribourg [3] | ||||||||||
Deutung | ahd. Personenname Eburin, Iburin, Ibirin mit dem Gattungswort Dorf (nach LSG) [2] | ||||||||||
Quellen
|
1226 non in ecclesia Berne et capella Jeberinsdorf ceterisque capellis FRB II, 75;
1228 Ibristorf CartLaus, 18 |
||||||||||
Höchster Punkt | 754 m. ü. M. [1] | ||||||||||
Tiefster Punkt | 606 m. ü. M. [1] | ||||||||||
Fläche | 0.517 km² [1] | ||||||||||
Datensatz | 14000285 | ||||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|