Name | Zumholz [1][2] | ||||||||
Mundart | Zùmhòlz [1], Zùmhòuz [1] | ||||||||
Phonetik |
tsu᪷mho᪷ɫts, tsu᪷mho᪷u̯tſs [1]
|
||||||||
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Fremdbezeichnung:
tsú᪷mho᪷ɫts
[Kommentar]
(Wengliswil)
|
|||||||||
Ortstypen | Siedlung [3] Ort [2] | ||||||||
Gemeinde | Plaffeien [3] | ||||||||
Bezirk | Sense [3] | ||||||||
Kanton | Fribourg [3] | ||||||||
Deutung | «beim Niederwald gelegen», Verschmelzung der Präposition zu mit dem best. Artikel dem plus Gattungswort Holz (nach LSG) [1] | ||||||||
Quellen
|
1705 Ehrsambe Gemeind des Schrodts Zumholz FR A RM, f 340 (Zbinden et al. 1984, 8);
1833 Zumholz Bittschrift vom 21. März 1833 (Zbinden et al. 1984, 8) |
||||||||
Kommentar | ursprünglich ein Schrot (vgl. Oberschrot), selbständige Gemeinde ab 1832/3 [1] | ||||||||
Höchster Punkt | 903 m. ü. M. [2] | ||||||||
Tiefster Punkt | 796 m. ü. M. [2] | ||||||||
Fläche | 0.257 km² [2] | ||||||||
Datensatz | 14000290 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|