Name | Lieffrens [1][2] | ||||||||
Ortstypen | Siedlung [3] Ort [2] | ||||||||
Gemeinde | Vuisternens-devant-Romont [3] | ||||||||
Bezirk | La Glâne [3] | ||||||||
Kanton | Fribourg [3] | ||||||||
Deutung | «Bei den (Gefolgs-)Leuten, der Sippe des L.». Germanischer Personenname Liutfrid/Leutfried mit der germanischen Ortsnamenendung -ingōs (> -ens)/-ingun (> -ingen > -igen) (nach LSG) [1] | ||||||||
Quellen
|
(nach) 1147-63 Everart de Leifres MDR XII/2, 97;
1247 veteris Capelle de Lifreins MDR XII/2, 76 |
||||||||
Kommentar | Gemeindefusion von Estévenens, La Joux, La Magne, Les Écasseys, Lieffrens, Sommentier, Villariaz und Vuisternens-devant-Romont vom 1. Januar 2003 (> Vuisternens-devant-Romont) [1] | ||||||||
Fichier Muret |
Gesamtmaterial 'Estevenens'
Gesamtmaterial 'La Joux' [...] (alles anzeigen) Gesamtmaterial 'Estevenens' Gesamtmaterial 'La Joux' Gesamtmaterial 'La Magne' Gesamtmaterial 'La Neyrigue' Gesamtmaterial 'Les Ecasseys' Gesamtmaterial 'Lieffrens' Gesamtmaterial 'Sommentier' Gesamtmaterial 'Villariaz' Gesamtmaterial 'Vuisternens-devant-Romont' (weniger anzeigen) |
||||||||
Höchster Punkt | 889 m. ü. M. [2] | ||||||||
Tiefster Punkt | 845 m. ü. M. [2] | ||||||||
Fläche | 70602 m² [2] | ||||||||
Datensatz | 14000335 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|