Name | Enney [1][2] | ||||||||
Ortstypen | Siedlung [3] Ort [2] | ||||||||
Gemeinde | Bas-Intyamon [3] | ||||||||
Bezirk | La Gruyère [3] | ||||||||
Kanton | Fribourg [3] | ||||||||
Deutung | Bildung aus der Präposition en (< lat. in «in») und einem nicht näher bestimmbaren Namen (wohl ursprünglicher Name der Gemeinde) (nach LSG) [1] | ||||||||
Quellen
|
1224 Torincus de Eiz MDR XII/3, 60
1546 les villaiges et communaultéz de Heney, de Villarsymont FRSD I/4, 65; 1598 ceux d'Eney FRSD I/4, 125 |
||||||||
Kommentar | Deutsche Form [veraltet]: zum Schnee; diese Form lässt sich volksetymologisch zur dialektalen Form ney «Schnee» (frz. neige) deuten; Gemeindefusion aus Enney, Estavannens und Villars-sous-Mont vom [...] (weiterlesen)Deutsche Form [veraltet]: zum Schnee; diese Form lässt sich volksetymologisch zur dialektalen Form ney «Schnee» (frz. neige) deuten; Gemeindefusion aus Enney, Estavannens und Villars-sous-Mont vom 1. Januar 2004 (> Bas-Intyamon) (weniger anzeigen) [1] | ||||||||
Fichier Muret |
Gesamtmaterial 'Enney' Gesamtmaterial 'Estavannens' Gesamtmaterial 'Villars-sous-Mont' |
||||||||
Höchster Punkt | 877 m. ü. M. [2] | ||||||||
Tiefster Punkt | 670 m. ü. M. [2] | ||||||||
Fläche | 0.403 km² [2] | ||||||||
Datensatz | 14000364 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|