Name | Châtel-Saint-Denis [1] | ||||||
Ortstyp | Siedlung [2] | ||||||
Gemeinde | Châtel-Saint-Denis [2] | ||||||
Bezirk | La Veveyse [2] | ||||||
Kanton | Fribourg [2] | ||||||
Deutung | Komposition aus (entsprechend) lat. castellum «Kastell, Festung» und dem Namen des Schutzheiligen der Kapelle bzw. Kirche; lat. sanctum «heilig», Personenname Denis < lat. Dionysius (nach [...] (weiterlesen)Komposition aus (entsprechend) lat. castellum «Kastell, Festung» und dem Namen des Schutzheiligen der Kapelle bzw. Kirche; lat. sanctum «heilig», Personenname Denis < lat. Dionysius (nach LSG)(weniger anzeigen) [1] | ||||||
Quellen
|
1000 Castellum DiplRudolf, 328;
1244 castrum de Chastel MDR XVIII/2, 100; 1318 usque ad castrum dictum Schachtel FRB V, 7 1606 rière Chastel St Denis FRSD I/4, 127 |
||||||
Kommentar | Deutsches Exonym (veraltet): Kastel Sankt Dionys; Gründung von Amadeus V. von Savoyen 1296, alle älteren Belege beziehen sich auf eine aufgegebene Siedlung [1] | ||||||
Fichier Muret |
Gesamtmaterial 'Châtel-St Denis' |
||||||
Koordinaten | 558776, 153177 [1] | ||||||
Datensatz | 14000436 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|