Name | Frifanggärten [1] | ||||
Phonetik |
idᵃᵉ frị̄́fa᪷ŋ̄gæ̂̀rtᵃᵉ; 'pfrị̄́fa᪷ŋ̄gæ̂̀rtᵃᵉ [1]
|
||||
Ortstyp | Feuchtgebiet [2] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Wohl einst als Gartenland genutztes Moorland mit Bezug zum Frifang. | Zu den BW vergleiche man bei den GW Frei (hier als Adj.) und Fang. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Garten m., Pl. Gärten, Dim. Gärtli, Gartli steht in unseren Namen für bestehendes, meist aber ehemaliges Gartenland im Gegensatz zu Ackerland. Man zog in einem Garten Flachs, Hanf, Wein, Gemüse, [...] (weiterlesen)Garten m., Pl. Gärten, Dim. Gärtli, Gartli steht in unseren Namen für bestehendes, meist aber ehemaliges Gartenland im Gegensatz zu Ackerland. Man zog in einem Garten Flachs, Hanf, Wein, Gemüse, Kartoffeln usw. Garten steht auch allgemein für 'Privaten zur Verfügung stehende Pflanzlandteile im Allmeindland' (Id 2, 432 ff.; SDS 6, 84; 89, Acker II; UNB 1, 1225; LUNB 1, 1, 316; 2, 160; NWOF 2, 821; ZGON 2, 223). Siehe noch unter Acker. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 696100, 212425 [1] | ||||
Datensatz | 16007149 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|