Name | Grund [1][2] | ||||||
Phonetik |
im; dᵃᵉ grụ́nd [2]
|
||||||
Ortstypen | Tal [3] Bauernhof [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Alpthal [3] | ||||||
Bezirk | Schwyz [3] | ||||||
Kanton | Schwyz [3] | ||||||
Beschreibung | |||||||
Deutung | Talboden. | [2] | ||||||
Deutung Grundwort | Grund m. in Namen meint in der Regel den 'Talgrund' im Gegensatz zum höher gelegenen Gebiet. Im Schwzdt. kann Grund auch die Bedeutung von 'Boden' im Sinne von Erdgrund annehmen, [...] (weiterlesen)Grund m. in Namen meint in der Regel den 'Talgrund' im Gegensatz zum höher gelegenen Gebiet. Im Schwzdt. kann Grund auch die Bedeutung von 'Boden' im Sinne von Erdgrund annehmen, also etwa wenn man von tiefgründigem Boden spricht und damit meint, dass die Humusschicht eine gute Tiefe erreicht, ahd. grunt m. 'Grund, in der Tiefe liegende untere Begrenzung, Grundfläche; Abgrund; Untergrund, -lage; Grund und Boden, Grundstück, Grundbesitz' (Id 2, 770 ff.; Zinsli, Grund und Grat, 321; AhdWB 4, 448 f.; UNB 2, 84; LUNB 1, 1, 372; 2, 189; NWOF 2, 947; ZGON 2, 318). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1950: "Grund. Liegenschaft. Haltestelle (Postauto)." (Namenverzeichnisse für die Vermessungspläne der Kampagne Ende 1920er / Anfang 1930er Jahre bis 1950.);
|
||||||
Koordinaten | 697407, 215001 [1] | ||||||
Höhe | 989 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 16007170 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|