Name | Hinter Ober [1] | ||||
Phonetik |
im hị́ndərᵃᵉn ọ̀bər; dr hị́ndər … [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland (Streue) [2] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Der taleinwärts oberhalb liegende Berg. | Ober kann als Ellipse zu *Ober Berg o. dgl. gedeutet werden. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Das Adj. schwzdt. ober, Superlativ oberst, oberist, oberisch, obrist u.Ä. beruht als BW von Namen immer auf der Lage oberhalb einer Stelle. Es bedeutet also 'oben, oberhalb gelegen' und ist [...] (weiterlesen)Das Adj. schwzdt. ober, Superlativ oberst, oberist, oberisch, obrist u.Ä. beruht als BW von Namen immer auf der Lage oberhalb einer Stelle. Es bedeutet also 'oben, oberhalb gelegen' und ist eigentlich Komparativ zu mhd. obe. Zu mhd. ober gibt es die Superlativformen oberest, obrest, oberist, obrist, oberôst, obrôst, welche alle auch in der älteren Kanzleisprache der Innerschweiz erscheinen (Id 1, 51 f.; Lexer MHWB 2, 132 f.; Kluge EWB, 660; UNB 2, 874; LUNB 1, 2, 736; 2, 337; NWOF 2, 874; ZGON 3, 427). Als Gegensatz zu ober findet sich in den Namen nider bzw. unter. Weil Bildungen mit ober verständlicherweise ausserordentlich häufig sind, werden hier keine Querverweise angegeben. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 695950, 215800 [1] | ||||
Datensatz | 16007180 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|