Name | Kumengesslin [1] | ||||
Ortstyp | Landweg [2] | ||||
Gemeinde | Altendorf [2] | ||||
Bezirk | March [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Wohl Gasse zum Chumen hinauf. | Zum BW vergleiche man beim GW Gumen. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Gass f., Dim. Gässli 'Gasse, Durchgang zwischen Häuserreihen oder sonstigen Erhöhungen; Feldweg, Hohlweg'. Man vermutet, dass ein Weg auch aufgrund von Einzäunung zur Gasse werden konnte. Häufig werden Feldwege [...] (weiterlesen)Schwzdt. Gass f., Dim. Gässli 'Gasse, Durchgang zwischen Häuserreihen oder sonstigen Erhöhungen; Feldweg, Hohlweg'. Man vermutet, dass ein Weg auch aufgrund von Einzäunung zur Gasse werden konnte. Häufig werden Feldwege durch Mauern begrenzt, und der so entstandene Hohlweg wird ebenfalls Gasse genannt (Id 2, 449 ff.; Boesch, Kleine Schriften, 58; Kluge EWB, 300; UNB 1, 1249; LUNB 1, 1, 317; 2, 161; NWOF 2, 832; ZGON 2, 224). Als BW beruht Gass i.d.R. auf einer Lage bei einem als Gasse empfundenen Weg. Man vergleiche noch beim GW Gasser (FaN) sowie die GW Strasse und Weg. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1480: "uff huß unnd hoff am Gantzen berg ..., stost unden an Fÿsibach und nebenzu an Khumen geßlin" (Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Galgenen, um 1480 - 2. Hälfte 16. Jh.);
|
||||
Datensatz | 16009176 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|