Name | Gruebachs Weidlin [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Altendorf [2] | ||||
Bezirk | March [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Kleine Weide, die den Gruebach berührt. | Grütbachs Weidlin ist mit grösster Wahrscheinlichkeit eine Verschreibung für Gruebachs Weidli. Zum BW vgl. unter dem GW Bach, wo beim Namen Gruebach dargelegt [...] (weiterlesen)Kleine Weide, die den Gruebach berührt. | Grütbachs Weidlin ist mit grösster Wahrscheinlichkeit eine Verschreibung für Gruebachs Weidli. Zum BW vgl. unter dem GW Bach, wo beim Namen Gruebach dargelegt wird, dass das GW -bach eigentlich aus einem Suffix hervorgegangen ist.(weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Weid f., Dim. Weidli, Weideli, ahd. weida f. 'Weide, Gras- und Futterland für das Vieh'; oft auch Synonym für Alp (Id 15, 499 ff.; Starck/Wells, 705; Grimm 28, 545; [...] (weiterlesen)Schwzdt. Weid f., Dim. Weidli, Weideli, ahd. weida f. 'Weide, Gras- und Futterland für das Vieh'; oft auch Synonym für Alp (Id 15, 499 ff.; Starck/Wells, 705; Grimm 28, 545; UNB 3, 956; LUNB 1, 2, 1145; 2, 510; NWOF 3, 2363; ZGON 5, 184). Für den historisch ausgeprägt und heute noch stark landwirtschaftlich orientierten Kanton wundert es nicht, dass Namen mit Weid ausgesprochen häufig vorkommen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1580: "ab sinem guͦtt hus und hoff, genamptt Gruͤbach, stoßtt an Brand und an Petter Hofstetters Khumen und an Gäbes Buͤll und an Gruͤbachs Weidlÿ und lÿtt ... an Lachner Bärg" (Urbar des Spitals Rapp [...] (weiterlesen)1580: "ab sinem guͦtt hus und hoff, genamptt Gruͤbach, stoßtt an Brand und an Petter Hofstetters Khumen und an Gäbes Buͤll und an Gruͤbachs Weidlÿ und lÿtt ... an Lachner Bärg" (Urbar des Spitals Rapperswil: Verzeichnis der Zinse aus der March an das Heilig-Geist-Spital Rapperswil, 1580.); 1580: "ab einem guot, genamt Grübach, stost an Brand ... und Gäbes Büel und an Grütbachs Weidlin" (Urkunde, 3.5.1580; Abschrift 18. Jh.(?).); (weniger anzeigen) [1] |
||||
Datensatz | 16010907 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|