Name | Alptobel [1] | ||||
Ortstyp | Geländevertiefung [2] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Einschnitt mit Zufluss zur Alp. | Zum BW vergleiche man beim Flussnamen Alp unter dem GW Alp 1. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Tobel n., Pl. Töbler, Dim. Töbeli 'wildes, enges, unwegsames, meist von einem Bach durchflossenes Tal mit steinigen Hängen; Schlucht, tiefer Einschnitt, Rinne in einem Hang'; ahd. tobel, tobil 'Bergschlucht, [...] (weiterlesen)Schwzdt. Tobel n., Pl. Töbler, Dim. Töbeli 'wildes, enges, unwegsames, meist von einem Bach durchflossenes Tal mit steinigen Hängen; Schlucht, tiefer Einschnitt, Rinne in einem Hang'; ahd. tobel, tobil 'Bergschlucht, Waldschlucht'. Man vermutet rom. oder gallorom. Entlehnung (Id 12, 116 ff.; Kluge EWB, 918; Graff 5, 352; Starck/Wells, 628; Sonderegger BSM 8, 89 ff., mit Diskussion; Zinsli, Grund und Grat, 315; UNB 3, 710 ff.; LUNB 1, 2, 1078; 2, 476; NWOF 3, 2140; ZGON 5, 42). Tobel wird oft quasi als Synonym für Bach gebraucht. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1881: "Yenwald und Bickel. ... am Westabhang des Furggelnstockes, grenzt westlich an das Alptobel und Teuftobel, nördlich an das Teuftobel, östlich an den Furggelnbodeneggen und an die Leimbrechen, sü [...] (weiterlesen)1881: "Yenwald und Bickel. ... am Westabhang des Furggelnstockes, grenzt westlich an das Alptobel und Teuftobel, nördlich an das Teuftobel, östlich an den Furggelnbodeneggen und an die Leimbrechen, südlich an das Schwarzenstock- und Zweckentobel." (Inventar des offenen Geländes der Oberallmeind-Korporation Schwyz (ohne Waldungen). Anfang: Servituten-Verzeichniss der Korporation. Bestand im Jahre 1880. Schwyz 1881.); (weniger anzeigen) [1] |
||||
Koordinaten | 695860, 210320 [1] | ||||
Datensatz | 16013558 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|