Name | Prügelgärtenland [1] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Pflanzland, das den Brügel berührt. | Zu den BW vergleiche man bei den GW Brügel und Garten. [1] | ||||
Deutung Grundwort | In unseren Namen wird Land, Pl. Länder in der Bedeutung 'ertragfähiger Boden, Acker-, Garten- oder Heuland' gebraucht, ahd. lant n. Mit Länder bezeichnete man auch die nicht Stadtkantone (AhdWB 5, [...] (weiterlesen)In unseren Namen wird Land, Pl. Länder in der Bedeutung 'ertragfähiger Boden, Acker-, Garten- oder Heuland' gebraucht, ahd. lant n. Mit Länder bezeichnete man auch die nicht Stadtkantone (AhdWB 5, 625 ff.; Id 3, 1297 ff.; UNB 2, 494; LUNB 1, 1, 588; 2, 269; NWOF 2, 1247; ZGON 3, 151). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1881: "Prügelgärten und Lehland. ... von der Teufbrücke bis zum Lümpenenbann, links und rechts der Brunni-Alpthalstraße, grenzt westlich an die Lümpenenallmeind, nördlich an das Teufbrücklitobel, östl [...] (weiterlesen)1881: "Prügelgärten und Lehland. ... von der Teufbrücke bis zum Lümpenenbann, links und rechts der Brunni-Alpthalstraße, grenzt westlich an die Lümpenenallmeind, nördlich an das Teufbrücklitobel, östlich an das Alptobel, südlich an den Lümpenenbach bis zum großen Stein." (Inventar des offenen Geländes der Oberallmeind-Korporation Schwyz (ohne Waldungen). Anfang: Servituten-Verzeichniss der Korporation. Bestand im Jahre 1880. Schwyz 1881.); 1881: "Lümpenen-Allmeind. ... am Ostabhang des Haggen, unter und hinter der Lümpenen, grenzt westlich an Brüschrain-Heukuhallmeind und Lümpenenried, nördlich an Lümpenenbann und Teufbrückentöbeli, östlich an das Prügelgärten- und Lehland, südlich an Lümpenen und Eigenried (Balz Holdener). ... Servituten: Fahrweg vom Brunni nach Brüschrain, Fußweg von der Lümpenen in's Lümpenenried." (Inventar des offenen Geländes der Oberallmeind-Korporation Schwyz (ohne Waldungen). Anfang: Servituten-Verzeichniss der Korporation. Bestand im Jahre 1880. Schwyz 1881.); (weniger anzeigen) [1] |
||||
Datensatz | 16013564 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|