Name | Hochwald [1] | ||||
Ortstyp | Wald [2] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | Welcher Wald im Alpthal gemeint ist, kann nicht gesagt werden. Der Höchwald (Rt 74), der bis an den Grenzgrat gegen das Alpthal (Al 202) hinaufreicht, kann topografisch nicht zum Alpthal [...] (weiterlesen)Welcher Wald im Alpthal gemeint ist, kann nicht gesagt werden. Der Höchwald (Rt 74), der bis an den Grenzgrat gegen das Alpthal (Al 202) hinaufreicht, kann topografisch nicht zum Alpthal gerechnet werden. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung | Obrigkeitlicher oder höher gelegener Wald. | Zum BW vergleiche man beim GW hoch. Im Schwzdt. hat Hochwald zwei unterschiedliche Bedeutungen, zum einen kann damit der 'obrigkeitliche Wald' gemeint sein, zum [...] (weiterlesen)Obrigkeitlicher oder höher gelegener Wald. | Zum BW vergleiche man beim GW hoch. Im Schwzdt. hat Hochwald zwei unterschiedliche Bedeutungen, zum einen kann damit der 'obrigkeitliche Wald' gemeint sein, zum anderen kann es einfach auf die Lage bezogen den 'höher gelegenen Wald' meinen (Id 15, 1482 ff.). Der forstwirtschaftlich geprägte Begriff Hochwald gegenüber Niederwald ist gemäss dem Wörterbuch in den Mundarten nicht verankert.(weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Wald m., Dim. Wäldli und Wäldeli wie nhd. 'kleinerer oder grösserer dichter Baumbestand'. Es ist das am häufigsten vorkommende Wort für einen entsprechenden Baumbestand (Id 15, 1467 ff.; Grimm 27, [...] (weiterlesen)Wald m., Dim. Wäldli und Wäldeli wie nhd. 'kleinerer oder grösserer dichter Baumbestand'. Es ist das am häufigsten vorkommende Wort für einen entsprechenden Baumbestand (Id 15, 1467 ff.; Grimm 27, 1072; UNB 3, 809; LUNB 1, 2, 1129; 2, 501; NWOF 3, 2212; ZGON 5, 157). Waldi ist eine Bildung mit dem Stellen bezeichnenden Suffix ahd. -ahi, mhd. -ach, -ech, -ich, schwzdt. -i (Sonderegger BSM 8, 466 ff.). Man vergleiche dazu noch bei den GW Holz und Loo. Holz konnte durchaus als Synonym für Wald gebraucht werden, während man mit Loo eine Sonderart von Gehölz bezeichnete. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1794: "der Hochwald genant im Alpthal gelegen" (Rechtsakte, 1785-1798.);
|
||||
Datensatz | 16013591 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|