Name | Strickstuck [1] | ||||
Ortstyp | Weltliches Bauwerk [2] | ||||
Gemeinde | Altendorf [2] | ||||
Bezirk | March [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Grundstück, das den Strick berührt, oder längliches Grundstück. | Zum BW vergleiche man beim GW Strick. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Stuck n., m., Stück n., Stucki, Stücki, Dim. Stückli bzw. Stuckli bedeutet in Namen 'Grundstück, Parzelle, Teil einer Weide, eines Riedes u.ä'; ahd. stucki n., mhd. stück(e), stuck(e) n. [...] (weiterlesen)Schwzdt. Stuck n., m., Stück n., Stucki, Stücki, Dim. Stückli bzw. Stuckli bedeutet in Namen 'Grundstück, Parzelle, Teil einer Weide, eines Riedes u.ä'; ahd. stucki n., mhd. stück(e), stuck(e) n. 'Teil von etwas, Stück' (Id 10, 1786 ff., bes. 1792 ff.; Graff 6, 631; Starck/Wells, 602; Lexer MHWB 2, 1259 f.; UNB 3, 535; LUNB 1, 2, 1049; 2, 456; NWOF 3, 2077; ZGON 4, 433). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1450: "ab dem guͦt, genampt Strick stuck ..., stosset obsich an die Swendi" (Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Altendorf, 2. Hälfte 15. Jh. - 2. Hälfte 16. Jh.); [...] (weiterlesen)1450: "ab dem guͦt, genampt Strick stuck ..., stosset obsich an die Swendi" (Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Altendorf, 2. Hälfte 15. Jh. - 2. Hälfte 16. Jh.); 1450: "uf die guͤter Strick stuck un 1450: "uf die guͤter Strick stuck und Gaden stat, an ein ander, stosset ob sich an die Swendi, nid sich an des Falkel acker" (Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Altendorf, 2. Hälfte 15. Jh. - 2. Hälfte 16. Jh.); 1482: "ab einem guͦtt, genant Strick stuck unnd Gadenstatt" (Urbar der Pfarrkirche Altendorf, 1563 - 2. Hälfte 19. Jh.); (weniger anzeigen) [1] |
||||
Datensatz | 16016546 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|