Name | Alpel [1] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung Grundwort | Mit Alp f., Dim. Alpeli, Alpetli werden noch bestehende oder einstige als Viehsömmerungsgebiete genutzte Räume in der Bergregion bezeichnet. Zur Alp gehören grundsätzlich die Hütte für die Älpler(familie) und Gehilfen [...] (weiterlesen)Mit Alp f., Dim. Alpeli, Alpetli werden noch bestehende oder einstige als Viehsömmerungsgebiete genutzte Räume in der Bergregion bezeichnet. Zur Alp gehören grundsätzlich die Hütte für die Älpler(familie) und Gehilfen und ein Stall sowie etwa ein Speicher für Milch und Käse. Die meisten Alpen im Kanton Schwyz gehören Korporationen. Daneben gibt es auch Privatalpen. Alp geht vermutlich auf ein vorindogermanisches Wort mit der Bedeutung von 'Berg' zurück; ahd alba f. 'Alp, hochgelegener Weideplatz, Berghang der Alpen', mhd. albe f. 'Alp, Weideplatz auf einem Berg' (Id 1, 193 ff.; SDS 6, 76; AhdWB 1, 194; Lexer MHWB 1, 34; Kluge EWB, 34; UNB 1, 70; LUNB 1, 1, 43; 2, 55; NWOF 1, 76; ZGON 1, 74). Die Diminutiva benennen i.d.R. höher gelegene Alpteile. Oft liest man auch Weid für Alp. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 16016823 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|