Name | Brüschrain-Heukuhallmeind [1] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Allmeind, Allmänd, Allmig, Letzteres im Kanton Schwyz am lebendigsten, benennt das allen Landleuten bzw. den Genossen einer Korporation gehörende Land, mhd. almeinede, almende, almeinde, almeine, algemeine. Historisch finden sich [...] (weiterlesen)Schwzdt. Allmeind, Allmänd, Allmig, Letzteres im Kanton Schwyz am lebendigsten, benennt das allen Landleuten bzw. den Genossen einer Korporation gehörende Land, mhd. almeinede, almende, almeinde, almeine, algemeine. Historisch finden sich in unserem Gebiet auch die Formen Almei und Almit (Lexer MHWB 1, 40). Als Diminutiva begegnen im Kanton Schwyz Allmeindli und Allmigli. Das Wort ist ahd. kaum nachzuweisen. Man nimmt ein ahd. *alagimeinida an. Der gemeinsame Ursprung ist regional aber verschieden verändert worden (Kluge EWB, 32; UNB 1, 63; LUNB 1, 1, 41; 2, 50; NWOF 1, 64; ZGON 1, 63). Unsere am häufigsten erscheinende Variante Allmig muss analog zu Abig < Abed 'Abend' als lokale Veränderung von Allmed, Allmid erklärt werden (Id 1, 190 ff.). Die Verteilung von Allmeind und Allmig bei den aktuellen Namen im Kanton Schwyz sieht so aus, dass in der March sozusagen ausnahmslos Allmeind, Allmeindli und in den übrigen Bezirken ausnahmslos Allmig, Allmigli gilt (man vergleiche noch SDS 6, 83). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 16017272 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|