Name | Ettereneusch [1] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Streue- oder Heuland mit Schobern. | Zum BW vergleiche man beim GW Etter 'Zaun'. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Eusch m. 'kleine Scheune, Hütte zum Speichern von Streue und Wildheu' < ahd. euuist, ouuuist m. 'Schafhürde, Schafstall', Ableitung von ahd. ou, ewi f. 'Mutterschaf' (Id 1, 154 und [...] (weiterlesen)Schwzdt. Eusch m. 'kleine Scheune, Hütte zum Speichern von Streue und Wildheu' < ahd. euuist, ouuuist m. 'Schafhürde, Schafstall', Ableitung von ahd. ou, ewi f. 'Mutterschaf' (Id 1, 154 und 578; AhdWB 3, 468 f.; UNB 1, 922; LUNB 1, 1, 78). Man vergleiche noch beim GW Eugst mit derselben Bedeutung. Eusch hat sich im Gegensatz zu Eugst in der Mda. gehalten. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1769: "ob den Etteren Eusch" (Forstwesen, Iltis, 1769.);
|
||||
Datensatz | 16017855 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|