Name | Grossbrächenstock [1] | ||||
Gemeinde | Alpthal [2] | ||||
Bezirk | Schwyz [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung Grundwort | Stock m., Dim. Stöckli in Flur- und Bergnamen bedeutet in allererster Linie 'Berg' im Sinne von 'grösserer, stumpfkegeliger Geländeerhebung'. Des Weiteren kann Stock auch die Bedeutung von 'Ständer, Sockel, Fuss, [...] (weiterlesen)Stock m., Dim. Stöckli in Flur- und Bergnamen bedeutet in allererster Linie 'Berg' im Sinne von 'grösserer, stumpfkegeliger Geländeerhebung'. Des Weiteren kann Stock auch die Bedeutung von 'Ständer, Sockel, Fuss, der etwas trägt', haben (man vergleiche dazu z.B. Helgenstock, -stöckli) (Id 10, 1674 ff., bes. 1698, Berg; Zinsli, Grund und Grat, 339; UNB 3, 440; LUNB 1, 2, 1036; 2, 450; NWOF 3, 2043; ZGON 4, 411; Id 10, 1696 f., Ständer, Sockel). Selten kommt bei Namen mit <I>Stock</I> bzw. <I>Stöckli</I> auch die Bedeutung 'Haus' in Frage (Id 10, 1700 ff.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 16022499 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|