Name | Rietrüti [1] | ||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Altendorf [2] | ||||
Bezirk | March [2] | ||||
Kanton | Schwyz [2] | ||||
Beschreibung | |||||
Deutung | Rodung auf nassem, sumpfigem Boden. | Zum BW vergleiche man beim GW Ried. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Die Namen auf Rüt- sind Rodungsnamen. Am häufigsten ist das Verbalabstraktum auf -i(n) Rüti f., das 'Rodungsstelle' bedeutet; ahd. riuti n. 'novale, Rodeland', mhd. riute n., f., zum Verb ahd./mhd. [...] (weiterlesen)Die Namen auf Rüt- sind Rodungsnamen. Am häufigsten ist das Verbalabstraktum auf -i(n) Rüti f., das 'Rodungsstelle' bedeutet; ahd. riuti n. 'novale, Rodeland', mhd. riute n., f., zum Verb ahd./mhd. riuten 'roden, herausreissen, ausrotten' (Id 6, 1811 ff.; Starck/Wells, 489; Lexer MHWB 2, 471 f.; Kluge EWB, 683; UNB 2, 1170 ff.; LUNB 1, 2, 834; 2, 395; NWOF 3, 1752; ZGON 4, 133). Als Diminutiva erscheinen im Kanton Schwyz Rüteli und Rütli. Daneben gibt es noch die Kollektivbildung Grüt n., Dim. Grütli, < ahd. giriuti (Starck/Wells, 218; Id 6, 1816). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1450: "jn Riet Rúti" (Jahrzeitbuch der Pfarrkirche Altendorf, 2. Hälfte 15. Jh. - 2. Hälfte 16. Jh.);
|
||||
Datensatz | 16022934 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|