Name | Äschi [1][2] | ||||||
Ortstyp | Ort [1] | ||||||
Gemeinde | Alpnach [3] | ||||||
Kanton | Obwalden [3] | ||||||
Deutung | Nach Müller auf die Dreifelderwirtschaft zu beziehen: 'Saatfeld, Feldflur'. Id. 1, 569: "das gemäss der alten Dreifelderwirtschaft aus der Sommer- und Winterzelge bestehende, auch Wiesen umschliessende, eingezäunte, gewöhnlich vom Weidrecht [...] (weiterlesen)Nach Müller auf die Dreifelderwirtschaft zu beziehen: 'Saatfeld, Feldflur'. Id. 1, 569: "das gemäss der alten Dreifelderwirtschaft aus der Sommer- und Winterzelge bestehende, auch Wiesen umschliessende, eingezäunte, gewöhnlich vom Weidrecht ausgeschlossene Saatfeld einer Dorfgemeinde, Zelge, Flur". – Vgl. die Deutungen der versch. Äsch/Äschi im LSG 100 f. (zu 'Esche', Fraxinus excelsior).(weniger anzeigen) [2] | ||||||
Höchster Punkt | 603 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 586 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 7908 m² [1] | ||||||
Datensatz | 18000139 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|