Name | Kägiswil [1][2] | ||||||||
Mundart | Chägiswiil [2] | ||||||||
Phonetik |
χægiswị̄́ɫ [2]
|
||||||||
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Eigenbezeichnung:
χægiswị̄́ɫ
Fremdbezeichnung:
χægiswị̄ɫ
[Kommentar]
(Sarnen)
|
|||||||||
Ortstyp | Ort [1] | ||||||||
Gemeinde | Sarnen [3] | ||||||||
Kanton | Obwalden [3] | ||||||||
Deutung | Müller vermutet eine Bildung mit dem PN Chagin. -wil weist auf eine kleine Siedlung hin. [2] | ||||||||
Quellen
|
Walther de Kegeswile 1252 (QW I.1, N. 679);
in Caginswile 1257 (Gfd. 51, 82) |
||||||||
Kommentar | ahd. wīlāri bzw. mhd. wīler 'kleines Dorf, Weiler, einzelnes Gehöft' (> -wil) ist ein Lehnwort aus rom. villāre 'Gehöft, Vorwerk' [2] | ||||||||
Höchster Punkt | 513 m. ü. M. [1] | ||||||||
Tiefster Punkt | 466 m. ü. M. [1] | ||||||||
Fläche | 0.233 km² [1] | ||||||||
Datensatz | 18000345 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|