Name | Dietried [1][2] | ||||||||
Phonetik |
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Fremdbezeichnung:
dîætriæd
(Melchtal)
|
||||||||
Ortstyp | Gebiet [1] | ||||||||
Gemeinden | Kerns, Sachseln, Sarnen [3] | ||||||||
Kanton | Obwalden [3] | ||||||||
Deutung | Nach Müller steht hier -ried für eine alte Rodung, nicht für eine sumpfige Gegend. Welcher verkürzte PN im vorderen Teil steckt, ist nicht ersichtlich. Vgl. Id. 13, 2072, Anm. [2] | ||||||||
Höchster Punkt | 797 m. ü. M. [1] | ||||||||
Tiefster Punkt | 485 m. ü. M. [1] | ||||||||
Fläche | 1.957 km² [1] | ||||||||
Datensatz | 18000617 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|