Name | Grafenort [1][2] | ||||||||
Phonetik |
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Fremdbezeichnung:
gra᪷vənọ̄rd
(Stans)
gravənọ̄́rt
(Buochs)
|
||||||||
Ortstyp | Ort [1] | ||||||||
Gemeinde | Engelberg [3] | ||||||||
Kanton | Obwalden [3] | ||||||||
Deutung | Nach HLS erhielt die ursprünglich Kaltenbrunnen genannte Siedlung ihren heutigen Namen im 17. Jh. in Erinnerung an die früheren Besitzer. Die Grafen von Habsburg und Froburg hatten im 13. Jh. [...] (weiterlesen)Nach HLS erhielt die ursprünglich Kaltenbrunnen genannte Siedlung ihren heutigen Namen im 17. Jh. in Erinnerung an die früheren Besitzer. Die Grafen von Habsburg und Froburg hatten im 13. Jh. in Form von Tauschgeschäften und Schenkungen ihre Güter dem Kloster Engelberg übertragen. Siehe Id. 2, 707 (wo fälschlicherweise "Dorf in Ndw.")(weniger anzeigen) [2] | ||||||||
Höchster Punkt | 591 m. ü. M. [1] | ||||||||
Tiefster Punkt | 564 m. ü. M. [1] | ||||||||
Fläche | 35807 m² [1] | ||||||||
Datensatz | 18000946 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|