Name | Totenbüel [1][2] | ||||||
Mundart | Totäbiäl [2] | ||||||
Ortstyp | Quartierteil [1] | ||||||
Gemeinde | Sachseln [3] | ||||||
Kanton | Obwalden [3] | ||||||
Deutung | Müller vermutet den PN Toto im vorderen Teil, erwähnt aber auch die volksetymologische Deutung aufgrund der lautlichen Nähe zu tot, Toten; Büel aus ahd. buhil, [...] (weiterlesen)Müller vermutet den PN Toto im vorderen Teil, erwähnt aber auch die volksetymologische Deutung aufgrund der lautlichen Nähe zu tot, Toten; Büel aus ahd. buhil, mhd. bühel '(kleine) Erhöhung, Hügel' (vgl. Id. 4, 1094ff)(weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
die gas ze tottenbül 1467 (Gfd. 21,223)
|
||||||
Höchster Punkt | 524 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 502 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 29683 m² [1] | ||||||
Datensatz | 18001060 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|