Name | Melchtal [1][2] | ||||||||
Mundart | Z Melchtel [2] | ||||||||
Phonetik |
ts mẹɫ̄χtəɫ [2]
|
||||||||
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Eigenbezeichnung:
ts mẹɫ̄χtəɫ
Fremdbezeichnung:
meɫ̄χtɫ
[Kommentar]
(Giswil)
mẹɫ̄χtəɫ
(Lungern)
[...] (alles anzeigen)
meɫ̄χtɫ
[Kommentar]
(Giswil)
mẹɫ̄χtəɫ
(Lungern)
mæɫχtā᪷ɫ
(Engelberg)
(weniger anzeigen)
|
|||||||||
Ortstyp | Tal [1] | ||||||||
Gemeinden | |||||||||
Bezirk | Interlaken-Oberhasli [3] | ||||||||
Kantone | Bern, Nidwalden, Obwalden [3] | ||||||||
Deutung | Die Deutung von Melch- ist unklar. [2] | ||||||||
Höchster Punkt | 2700 m. ü. M. [1] | ||||||||
Tiefster Punkt | 651 m. ü. M. [1] | ||||||||
Fläche | 67.041 km² [1] | ||||||||
Datensatz | 18001536 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|