Name | Schwandegg [1][2] | ||||||
Ortstyp | Grat [1] | ||||||
Gemeinden | Flühli, Giswil [3] | ||||||
Bezirk | Entlebuch [3] | ||||||
Kantone | Luzern, Obwalden [3] | ||||||
Deutung | Schwand, ahd., mhd. swant 'Verwüstung, Aushauen des Waldes', Abstraktbildung zu ahd. swindan, mhd. swenden 'zum Schwinden bringen; einen Baum durch Abschälen der Rinde zum Absterben bringen'. [...] (weiterlesen)Schwand, ahd., mhd. swant 'Verwüstung, Aushauen des Waldes', Abstraktbildung zu ahd. swindan, mhd. swenden 'zum Schwinden bringen; einen Baum durch Abschälen der Rinde zum Absterben bringen'. Vgl. Id. 9, 1928ff; vgl. NWNB 3, 1868.(weniger anzeigen) [2] | ||||||
Kommentar | Namen mit Schwand gehören zu den Rodungsnamen. Nach Müller liegt Schwand in Obwalden im Durchschnitt höher als Rüti. [2] | ||||||
Höchster Punkt | 1479 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 1307 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 57362 m² [1] | ||||||
Datensatz | 18001946 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|