Name | Ledi [1][2] | ||||||
Ortstyp | Quartierteil [1] | ||||||
Gemeinde | Lungern [3] | ||||||
Kanton | Obwalden [3] | ||||||
Deutung | nach Müller 'ein Ort, wo Lasten für Mann oder Lasttier aufgeladen oder umgeladen werden' (vgl. Id. 3, 1074f) [2] | ||||||
Kommentar | "Die Ledi ist gewöhnlich an einem Ort, wo der Fahrweg in einen Saumweg übergeht und die Steigung beginnt. Die vier Ledi-Orte in Obwalden zeigen diese Geländeverhältnisse." (Müller 1952, 134) [2] | ||||||
Höchster Punkt | 804 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 765 m. ü. M. [1] | ||||||
Fläche | 21945 m² [1] | ||||||
Datensatz | 18002385 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|