Name | Arviböden [1][2] | ||||||
Ortstyp | Lokalname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Kerns [3] | ||||||
Kanton | Obwalden [3] | ||||||
Deutung | Arvi: 'wo Arven vorkommen'; "Arvi ist eine Bildung mit dem Suffix ahd. -ahi, mhd. -ach, -ech, -ich, schwzdt. -i als Standortbezeichnung zu schwzdt. [...] (weiterlesen)Arvi: 'wo Arven vorkommen'; "Arvi ist eine Bildung mit dem Suffix ahd. -ahi, mhd. -ach, -ech, -ich, schwzdt. -i als Standortbezeichnung zu schwzdt. Arve, Arbe f. wie nhd. 'Zirbel' Pinus cembra, aber auch 'Alpenzwergkiefer, Legföhre, Krummholzfichte' Pinus pumilio oder Pinus mughus, des Weiteren 'Kiefer, Föhre' Pinus sylvestris. Arve selbst gilt als vorroman. bzw. vordt. und ist als Lehnwort zu beurteilen; d.h. es kann von entsprechenden Namen nicht auf vordt. Besiedelung geschlossen werden, wie das Hugo Müller suggeriert." (NWNB 2, 920) Böden: Plural zu Boden 'ebene, flache Stelle; kleine Ebene am Hang' (vgl. Id. 4, 1020ff; vgl. NWNB 1, 346ff) (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Koordinaten | 663771, 181729 [1] | ||||||
Höhe | 1795 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 18002427 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|