Name | Emmetschingel [1] | ||||
Mundart | Emmetschinggel [1] | ||||
Phonetik |
i᪷m e᪸mmətšị́ŋ̄əl [1]
|
||||
Ortstypen | Kulturland (Heuland) [2] Stall [2] | ||||
Gemeinde | Glarus [2] | ||||
Kanton | Glarus [2] | ||||
Beschreibung | Heuteile, Stall, 2 Ferienhäuser. [1] | ||||
Quellen
|
1344: Das die vorgenanden tagwanlüte von Elme geben habent dien von Mullis einen vierdten teil der selben alp ze Winchlen vmbe alprütine die zuo der selben alp hortend, die da ligend in dem Geeren vnd dem Emmet, von der Jätz Stegen abher [Kopie] (GLUB 1, Pr.)
um 1350: Ab Emmu̍t gand dise schaf (GLA Karlsruhe, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1344: Das die vorgenanden tagwanlüte von Elme geben habent dien von Mullis einen vierdten teil der selben alp ze Winchlen vmbe alprütine die zuo der selben alp hortend, die da ligend in dem Geeren vnd dem Emmet, von der Jätz Stegen abher [Kopie] (GLUB 1, Pr.)
um 1350: Ab Emmu̍t gand dise schaf (GLA Karlsruhe, Kat.)
um 1350: Dise gand ab Emmu̍t ab Ribensitun (GLA Karlsruhe, Kat.)
um 1350: Ab Emmu̍t Schingelen […] (GLA Karlsruhe, Kat. Vgl. ab Emmut ab Ribensitun)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 725070, 213150 [1] | ||||
Datensatz | 2012460 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|