Name | Schilt [1][2] | ||||||
Mundart | Schillt [1] | ||||||
Phonetik |
dər šị́llt [1]
|
||||||
Ortstypen | Hügel [3] Hauptgipfel [2] | ||||||
Gemeinde | Glarus [3] | ||||||
Kanton | Glarus [3] | ||||||
Beschreibung | Schutthügel, 2299 müM. Eigentümer: Tagwen Mollis. [1] | ||||||
Quellen
|
1708: Schillt [oder Schiht] M (Blumer, W. 1 Abb. 10. Erste gedruckte Karte des Glarnerlandes von J. Heinrich Tschudi und J. J. Scheuchzer)
1712: Schilt M (Blumer, W. 1 Abb. 11. Schweizerkarte von J. J. Scheuchzer)
[...] (weiterlesen)
1708: Schillt [oder Schiht] M (Blumer, W. 1 Abb. 10. Erste gedruckte Karte des Glarnerlandes von J. Heinrich Tschudi und J. J. Scheuchzer)
1712: Schilt M (Blumer, W. 1 Abb. 11. Schweizerkarte von J. J. Scheuchzer)
1713: Der Schilt (Blumer, W. 1 Abb. 12. Karte des Glarnerlandes von Joh. Heinr. Tschudi)
1750: Schilt (Blumer, W. 1 Abb. 14. Karte des Glarnerlandes von Gabriel Walser)
1796: Schilt Bg (Atlas de la Suisse, 1796.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||||
Koordinaten | 727175, 211722 [2] | ||||||
Höhe | 2298 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 2012493 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|