Name | Ranegg [1] | ||||
Mundart | Ranegg [1] | ||||
Phonetik |
t ra᪷nẹ́kk [1]
|
||||
Ortstyp | [Teil von] Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Glarus [2] | ||||
Kanton | Glarus [2] | ||||
Beschreibung | Weidepartie zwischen Unterem Fronalp und Oberem Fronalp. Eigentümer: Tagwen Mollis. [1] | ||||
Quellen
|
<850: In Ranne media pars ecclesiae, quae habet de terra arabili iugera XXV. […] De pratis carratas LXXX. […] de vineis carratas II […] Mansos III [Kopie] (BUB Kat.)
|
||||
Koordinaten | 726200, 214380 [1] | ||||
Datensatz | 2012704 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|