Name | Vordere Frenke [1][2] | ||||||
Phonetik |
vọ̄rdərị vre᪸ŋkχə [2]
|
||||||
Ortstypen | Bach [3] Fliessgewaesser [1] | ||||||
Gemeinden |
[...] (weiterlesen)Bubendorf, Hölstein, Langenbruck, Niederdorf, Oberdorf (BL), Ramlinsburg, Waldenburg (weniger anzeigen) [3]
|
||||||
Bezirke | Liestal, Waldenburg [3] | ||||||
Kanton | Basel-Landschaft [3] | ||||||
Beschreibung | Bach, der im Gebiet → Helfebergrütene entspringt, durchs Waldenburgertal fliesst und sich im Gebiet → Morgetal mit der → Hintere Frenke zur → Frenke vereinigt.; → [...] (weiterlesen)Bach, der im Gebiet → Helfebergrütene entspringt, durchs Waldenburgertal fliesst und sich im Gebiet → Morgetal mit der → Hintere Frenke zur → Frenke vereinigt.; → Vordere Frenke (Langenbruck).; → Vordere Frenke (Ramlinsburg).; Bach, der in Langenbruck in den Helfebergrütene entspringt, durchs Waldenburgertal fliesst und sich im Gebiet → Morgetal mit der Hinteren Frenke zur Frenke vereinigt. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung | 'vorderer rasch fliessender Bach' [...] (weiterlesen)'vorderer rasch fliessender Bach'▹ Zum Lemma Frenke: Dem FlussN Frenke (1145 Frenchina, Frenkina) liegt als GF ahd. Frenkina zugrunde, -n Ableitung vom Adj. germ. ▹ Zum Lemma Frenke: Dem FlussN Frenke (1145 Frenchina, Frenkina) liegt als GF ahd. Frenkina zugrunde, -n Ableitung vom Adj. germ. *franka- 'mutig, rasch', mit Wechsel des Suffixvokals (*Franka-na > *Frankina).1 Das Adj. wurde früh ins Lat. und die roman. Sprachen entlehnt und wirkte von dort auf das Germ. zurück.2 Frenke – 'der rasch fliessende Fluss'. Der gleiche Bestandteil tritt im ON → FRENKENDORF auf. Hier besteht allerdings ein indirekter Bezug, und zwar über den PN Franko, der vom gleichen Stamm abzuleiten ist. Vgl. 2Boesch Kleine Schriften 397 / 1Greule Älteste Gewässernamen 17 (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1877: Vorderer Frenkenbach (Siegfriedkarte 30)
1939: vordere Frenke (AGIBL: NVerz.)
[...] (weiterlesen)
1877: Vorderer Frenkenbach (Siegfriedkarte 30)
1939: vordere Frenke (AGIBL: NVerz.)
2005: Voorderi Fränke (GP)
2015: Vordere Frenke (GeoView BL)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Kommentar | Auch → Frenke.; Auch → Bach bzw. → Frenke.; Auch → Bach. [2] | ||||||
Höchster Punkt | 818 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 345 m. ü. M. [1] | ||||||
Länge | 16.65 km [1] | ||||||
Datensatz | 261000608 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|