Name | Scheuer Garten [1] | ||||
Ortstyp | Wald [2] | ||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Beschreibung | Waldgebiet im Raum → Hinderem Digg an der Gemeindegrenze zu Ettingen. [1] | ||||
Deutung | 'Das eingezäunte Stück Land beim Schürhof' oder [...] (weiterlesen)'Das eingezäunte Stück Land beim Schürhof' oder'Das eingezäunte Stück Land bei, mit der Scheune' ▹ Zum Lemma Schür / Scheuer: Schwzdt. Schür f. 'Scheune, Gebäude mit Stall, Tenne, 'Das eingezäunte Stück Land bei, mit der Scheune' ▹ Zum Lemma Schür / Scheuer: Schwzdt. Schür f. 'Scheune, Gebäude mit Stall, Tenne, Heu- und Garbenbühne', nhd., oberdt. Scheuer 'Scheune', geht zurück auf mhd. schiure, schiur, ahd. scûra. Das Wort setzt einen r/n-Stamm fort, dessen Variante mit n in schwzdt. Schüne, nhd. Scheune, enthalten ist. Das über 150 Mal belegte Namenelement Schür verweist v. a. auf frei stehende Feldscheunen und deren nächstes Umgelände. Vgl. Duden Herkunft 733 / Fischer5 799f. / Grimm14 2619f. / Id8 1210ff. / Kluge/Seebold 800 / Lexer2 762 / LUNB1.2 932ff. / NWNB3 1863 / SONB2 899ff. / Stark/Wells 552 / SZNB4 348ff. / URNB3 140f. / ZGNB4 254 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1434: 4 Juchart im fron aker ein sitten vf schür gartin das man nemet schür gartin (StABS: KLA St. Maria Magdalena H 36)
1591: Jm Scheürgartten ein Mannwerckh Matten so Jetz Ackher ... neben dem Scheürfeldt ... hinden vss vf den Schwang herein auf Ettinger Bann (StABL: Ber. Nr. 574.3)
[...] (weiterlesen)
1434: 4 Juchart im fron aker ein sitten vf schür gartin das man nemet schür gartin (StABS: KLA St. Maria Magdalena H 36)
1591: Jm Scheürgartten ein Mannwerckh Matten so Jetz Ackher ... neben dem Scheürfeldt ... hinden vss vf den Schwang herein auf Ettinger Bann (StABL: Ber. Nr. 574.3)
1772: eine Juch. Acker, vorhin Matten, im Scheuer Garten (StABL: Ber. Nr. 604.6 Nr. 6)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Nach der erstgenannten Deutung Klammerform für *Scheüer [...] (weiterlesen)Nach der erstgenannten Deutung Klammerform für *Scheüer | ||||
Datensatz | 261030191 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|