Name | Grenzweg [1] | ||||
Phonetik |
dər gré᪸ndswē᪸g [1]
|
||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Deutung | 'Der Weg entlang der Gemeindegrenze' [...] (weiterlesen)'Der Weg entlang der Gemeindegrenze'▹ Zum Lemma Grenze: Schwzdt. Gränze f. 'Grenze, Grenzlinie; Linie, die zwei Grundstücke, Staaten, Länder oder Bereiche voneinander trennt', nhd. Grenze, liegt mhd. ▹ Zum Lemma Grenze: Schwzdt. Gränze f. 'Grenze, Grenzlinie; Linie, die zwei Grundstücke, Staaten, Länder oder Bereiche voneinander trennt', nhd. Grenze, liegt mhd. greniz, grenize zugrunde. Das im 13. Jh. aus dem Westslaw. entlehnte Wort (vgl. russisch, polnisch granica) hat sich allmählich über das dt. Sprachgebiet ausgebreitet und das heimische Wort March 'Grenze, Grenzgebiet' (→ MARCH), nhd. Mark, verdrängt. Grenz(e) taucht ausschliesslich als BW von StN jüngeren Datums auf, die auf Grenzverläufe verweisen. Vgl. Duden Herkunft 352 / FLNBI/5 219 / Grimm9 124ff. / Id2 785 / Kluge/Seebold 372 / Lexer1 1079 / URNB2 62 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1990: Gränzwääg (GP)
2016: Grenzweg (GeoView BL 2016.05.01.)
|
||||
Kommentar | Der Weg bildet einen Teil der Gemeindegrenze zwischen Aesch und Pfeffingen. [1] | ||||
Koordinaten | 611590, 256786 [1] | ||||
Datensatz | 261030383 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|