Name | Fluhstrasse [1] | ||||
Phonetik |
d vlûəšdrọ̄ſs [1]
|
||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Deutung | 'Die Strasse, von der aus man die Schartenfluh (Gempenfluh) sieht' [...] (weiterlesen)'Die Strasse, von der aus man die Schartenfluh (Gempenfluh) sieht'▹ Zum Lemma Flue / Fluh: Das alte alem. Wort Flue f., Pl. Flüe 'Felswand, Felsabsturz', Dim. ▹ Zum Lemma Flue / Fluh: Das alte alem. Wort Flue f., Pl. Flüe 'Felswand, Felsabsturz', Dim. Flüeli, geht über mhd. vluo, ahd. fluoh zurück auf germ. *flôhi, indoeurop. *plâk- 'flach, eben'.1 Es bedeutet urspr. 'etwas Ausgebreitetes, allerdings von der Horizontalen in die Vertikale verschoben'.2 In der Bedeutung überlappt es sich mit dem jüngeren → FELS. Das Namenelement Flue, Fluh ist gegen 700 Mal belegt, als Simplex, GW und BW. Die entspr. Fluren und Örtlichkeiten stehen i. d. R. in unmittelbarem räumlichem Bezug zu einer Felswand, nackt hervortretendem Felsgestein, auch Nagelfluhaufschlüssen. Vgl. BENBI/1 149f. / FLNBI/5 170 / Grimm3 1849f. / Id1 1184ff. / 1Kluge/Seebold 305 / Lexer3 420 / LUNB1.1 282ff. / NWNB1 742 / 2SONB1 290; 2 1063f. / Starck/Wells 166 / SZNB2 307ff. / TGNB2.2 195 / URNB1 1055ff. / ZGNB2 157ff. / ZINSLI Grund und Grat 318 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1949: Fluhstrasse (StABL: KP 5003, Nr. 89)
1987: Fluhstrasse (Str.Verz.)
[...] (weiterlesen)
1949: Fluhstrasse (StABL: KP 5003, Nr. 89)
1987: Fluhstrasse (Str.Verz.)
1990: Fluestrooss (GP)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Die Strasse setzt sich auf Reinacher Gemeindegebiet fort. 1977 wurde im Zusammenhang mit Bauarbeiten für die Schnellstrasse H18 im Umfeld der Strasse Reste einer spätbronzezeitlichen Siedlung erfasst.1 [1] | ||||
Koordinaten | 612481, 259550 [1] | ||||
Datensatz | 261030417 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|