Name | Buschiwäldeli [1] | ||||
Phonetik |
s bų́ſšịwè᪸ldəlį [1]
|
||||
Ortstyp | Wald [2] | ||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Beschreibung | Kleine Waldung im Raum → Hinderem Schlatt nordwestl. des Dorfs. [1] | ||||
Deutung | 'Das kleine, buschiförmige Wäldchen' [...] (weiterlesen)'Das kleine, buschiförmige Wäldchen'▹ Zum Lemma Buschi: Buschi n. ist ein auf den Raum Basel beschränktes Munddartwort für 'Säugling, Wickelkind'. Als Element von FlN verweist Buschi auf die ▹ Zum Lemma Buschi: Buschi n. ist ein auf den Raum Basel beschränktes Munddartwort für 'Säugling, Wickelkind'. Als Element von FlN verweist Buschi auf die geringe Ausdehnung einer Flur oder charakterisiert ihre ovale Form (chläi, rund wie ne Buscheli). Vgl. BLWB 75 / Id4 1775 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1990: Buschiwäldeli (GP)
2003: Buschiwäldeli (AGIBL: NVerz.)
|
||||
Kommentar | Jüngerer WaldN. Der Bezug zu schwzdt. Buschi n., eine im Raum Basel verwendete Bez. für 'Säugling, Wickelkind', ist in der Namenlandschaft eher ungewöhnlich, ist hier jedoch anzunehmen. Die geringe [...] (weiterlesen)Jüngerer WaldN. Der Bezug zu schwzdt. Buschi n., eine im Raum Basel verwendete Bez. für 'Säugling, Wickelkind', ist in der Namenlandschaft eher ungewöhnlich, ist hier jedoch anzunehmen. Die geringe Grösse sowie die ovale Form des Wäldchens dürften den Namen geprägt haben. Das Wäldchen war bis in die zweite Hälfte des 19. Jh. eine grössere Waldung, die sich westl. um den Schlatthügel (→ Schlatt) über die Gemeindegrenze nach Reinach zog.1 Die damalige Bez. konnte nicht erschlossen werden. In der heutigen, kleinräumigen Ausdehnung ist das Gehölz erstmals auf der Erstausgabe der Siegfriedkarte von 1877 fassbar.2(weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 609720, 258840 [1] | ||||
Datensatz | 261030527 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|