Name | Eichbergweg [1] | ||||
Phonetik |
dər æ̂́yχbē᪸rgwē᪸g / dər æ̂́yšbərgwē᪸g [1]
|
||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Deutung | 'Der Weg zum Gebiet Eichberg' [...] (weiterlesen)'Der Weg zum Gebiet Eichberg'▹ Zum Lemma Eich / Eiche: Schwzdt., nhd. Eiche f. 'Angehörige einer Gattung der Buchengewächse, Quercus', schwzdt. auch als suffixloses Kollektivum Eich n. ▹ Zum Lemma Eich / Eiche: Schwzdt., nhd. Eiche f. 'Angehörige einer Gattung der Buchengewächse, Quercus', schwzdt. auch als suffixloses Kollektivum Eich n., geht zurück auf mhd. eich(e), ahd. eih, eihha, germ. *aikô- 'Eiche', von einer Wurzel, die wahrsch. 'hart, fest, kräftig' bedeutet.1 Der mächtige Baum war den Germanen heilig. Die Eiche galt als Königin aller Bäume. Ihre Kennzeichen waren Stärke, Höhe und Langlebigkeit. In Zeiten, als die Gerichte auf freiem Feld tagten, war der Platz unter einer Eiche ein bevorzugter Gerichtsort. In der Landwirtschaft wurden Eichenwälder geschätzt, weil sie der Schweinemast dienten. Man durfte die Schweine in die Eichenwälder treiben. Als gegen 500 Mal belegtes Element von FlN verweist Eich(e) auf einzelne auffällige Eichen oder auf Eichenwälder. Vgl. BENBI/1 68ff. / BWB1 635 / BSNB2 219f. / Duden Herkunft 241 / Fischer2 555f. / FLNBI/5 140f. / Grimm3 77ff. / Id1 18, 72f. / 1Kluge/Seebold 229f. / Lexer1 516 / NWNB1 672 / RWB2 1296 / SONB2 190ff. / Starck/Wells 119 / SZNB2 219ff. / TGNB2.2 166 / URNB1 919 / ZGNB2 49 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1949: Eichbergweg (StABL: KP 5003, Nr. 89)
1987: Eichbergweg (Str.Verz.)
[...] (weiterlesen)
1949: Eichbergweg (StABL: KP 5003, Nr. 89)
1987: Eichbergweg (Str.Verz.)
1990: Äichbäärgwääg / Äischbäärgwääg (GP)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 612024, 257021 [1] | ||||
Datensatz | 261030644 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|