Name | Staden [1] | ||||
Ortstyp | Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Beschreibung | Überbautes Gelände im Gebiet → Au im östl. Siedlungsbereich. [1] | ||||
Deutung | 'Das Ufergelände' [...] (weiterlesen)'Das Ufergelände'▹ Zum Lemma Stad: Schwzdt. Stad m., n. 'Gestade, Ufer', nhd. veraltet Stad, Stade, Staden 'Flussufer, Schifflände', davon abgeleitet Gestade 'Ufer', geht zurück auf mhd. ▹ Zum Lemma Stad: Schwzdt. Stad m., n. 'Gestade, Ufer', nhd. veraltet Stad, Stade, Staden 'Flussufer, Schifflände', davon abgeleitet Gestade 'Ufer', geht zurück auf mhd. stat 'Gestade, Ufer, Landeplatz', ahd. stad 'Ufer, Küste, Gestade'. In BL wird das Wort im übertragenen Sinn auch für der Gemarkung entlang führende kleine Abhänge verwendet. Als FlN bezeichnet Stad Fluss- und Bachufer, insbes. Abschnitte, die auch als Landeplätze dienen, sowie Grenzböschungen (vgl. auch → GSTAD). Vgl. Grimm17 415 / Id10 1327ff. / Lexer2 1143f. / NWNB3 1929 / SONB2 939f. / Starck/Wells 583 / SZNB4 461 / TGNB2.2 560 / ZGNB4 365f. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1424.04.15.: dryg jucharten agkers an einander uffem stad in der Oew (UBBL 2 767f.)
1434.03.20.: drÿg Jucharten agkers aneinander vffem Stad jn der Öw (StABS: Siechenhaus St. Jakob Urk. Nr. 35, 1434.03.20.)
[...] (weiterlesen)
1424.04.15.: dryg jucharten agkers an einander uffem stad in der Oew (UBBL 2 767f.)
1434.03.20.: drÿg Jucharten agkers aneinander vffem Stad jn der Öw (StABS: Siechenhaus St. Jakob Urk. Nr. 35, 1434.03.20.)
um 1550: 1 vierzal Korn uff einer Juchart uff dem Staden (Müller Kirchgemeinde Pfeffingen 72)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Das Genus – m. oder n. – ist aufgrund ausschliesslicher Dat.-Bildungen unklar. Auch hohen Rein genannt, → Hoher Rain. [1] | ||||
Datensatz | 261030709 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|