Name | Im Hauel [1] | ||||
Phonetik |
įm hæ̂uəl [1]
|
||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Deutung | 'Die Strasse im Gebiet Hauel' [...] (weiterlesen)'Die Strasse im Gebiet Hauel'▹ Zum Lemma Hauel: Hauel m. (Aesch) ist 1520 erstmals belegt als by den Hüwelenn, fem. Verbalabstraktum zur fem. Stellenbez. im Dat. ▹ Zum Lemma Hauel: Hauel m. (Aesch) ist 1520 erstmals belegt als by den Hüwelenn, fem. Verbalabstraktum zur fem. Stellenbez. im Dat. Pl. zum Vb. hauen, ahd. houwan, mhd. houwen, das u. a. 'fällen (mit einem schneidenden Werkzeug)' bedeutet (→ HAU). Bis ins 19. Jh. ist der Name mit dem Suffix -elen bzw. gehoben -elin geschrieben. Spätestens im 20. Jh. fand mit der Verkürzung zu Hauel der Genuswechsel (f. > m.) statt entsprechend dem Suffix schwzdt. -el für mask. Stellenbez. Hauel – 'das Land bei den Holzschlägen, Rodungsstellen'. Vgl. BENBI/2 298 / Sonderegger 484 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1987: Im Hauel (Str.Verz.)
1990: Im Hauel (GP)
|
||||
Koordinaten | 612462, 259471 [1] | ||||
Datensatz | 261030739 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|