Name | Mittlerer Rebbergweg [1] | ||||
Phonetik |
dər mįtlər ré᪸b›pē᪸rgwē᪸g [1]
|
||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Deutung | 'Der mittlere, zentrale Weg durch den Rebberg' [...] (weiterlesen)'Der mittlere, zentrale Weg durch den Rebberg'▹ Zum Lemma Mittel / Mitten / Mittler: Das Adj. schwzdt. mittel, oft im Komp. mittler, nhd. mittel 'in der Mitte ▹ Zum Lemma Mittel / Mitten / Mittler: Das Adj. schwzdt. mittel, oft im Komp. mittler, nhd. mittel 'in der Mitte befindlich, zwischen zwei anderen liegend' geht zurück auf mhd. mittel, ahd. mittil. Zugrunde liegt germ. *medlija- 'mittel'. Das rund hundert Mal belegte Namenelement Mittel, Mitten, Mittler verweist auf etwas in der Mitte Liegendes, auf die Innen- oder Zwischenlage einer Flur, Örtlichkeit oder Strasse. Vgl. BWB3 645 / Fischer4 1710 / FLNBI/5 358 / Grimm12 2390ff. / Id4 561 / Kluge/Seebold 624 / Lexer1 2186f. / LUNB1.2 677 / NWNB2 1507 / SONB2 570ff. / Starck/Wells 420 / SZNB3 492 / TGNB2.2 391 / URNB2 801 / ZGNB3 307 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1987: Mittlerer Rebbergweg (Str.Verz.)
1990: Mittler Räbbärgwääg (GP)
|
||||
Kommentar | Das Adj. grenzt den Weg ab zu → Oberer Rebbergweg. [1] | ||||
Koordinaten | 610644, 257373 [1] | ||||
Datensatz | 261030934 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|