Name | Starenweg [1] | ||||
Phonetik |
dər šdārəwē᪸g [1]
|
||||
Gemeinde | Aesch (BL) [2] | ||||
Bezirk | Arlesheim [2] | ||||
Kanton | Basel-Landschaft [2] | ||||
Deutung | Moderner Wegname zum Vogelnamen Star, ohne Bezug zur aussersprachlichen Realität. [...] (weiterlesen)Moderner Wegname zum Vogelnamen Star, ohne Bezug zur aussersprachlichen Realität.▹ Zum Lemma Star: Der VogelN schwzdt., nhd. Star m. 'Sturnus vulgaris' geht zurück auf mhd. star, ahd. ▹ Zum Lemma Star: Der VogelN schwzdt., nhd. Star m. 'Sturnus vulgaris' geht zurück auf mhd. star, ahd. stara f., germ. *starôn. Das Wort ahmt wohl urspr. die Stimme des eurasischen Zugvogels nach. Es ist in der älteren Mundart kaum verankert. Sie nennt den Vogel auch Rinderstar oder Rinderstorch. Als Erstglied von Zus. ist Star in einigen jüngeren StN vertreten. Sie verweisen kaum auf das auffällige Vorhandensein dieser Vögel. Es handelt sich vielmehr um Analogiebildungen im Zusammenhang mit der Neuerschliessung von Wohnquartieren (Amsel-, Drossel-, Starenstrasse). Vgl. Duden Herkunft 810 / Id11 1191 / Kluge/Seebold 875f. / Lexer2 1141f. / Starck/Wells 586 (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1949: Starenweg (StABL: KP 5003, Nr. 89)
1987: Starenweg (Str.Verz.)
[...] (weiterlesen)
1949: Starenweg (StABL: KP 5003, Nr. 89)
1987: Starenweg (Str.Verz.)
1990: Staarewääg (GP)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Analogiebildung, → Amselweg. [1] | ||||
Koordinaten | 611414, 257690 [1] | ||||
Datensatz | 261031057 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|